- Provinzonkel
- Provinzonkelm\Provinzler.
⇨Onkel.1900ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.
-onkel — on|kel, der; s, s (ugs. abwertend): kennzeichnet in Bildungen mit Substantiven eine männliche Person, die sehr allgemein durch etw. charakterisiert ist: Anstands , Provinzonkel. * * * on|kel, der; s, s (ugs. abwertend): kennzeichnet in Bildungen… … Universal-Lexikon
Fritz Kampers — Fritz Kampers, 1947 Fritz Kampers (* 14. Juli 1891 in München als Friedrich Kampers; † 1. September 1950 in Garmisch Partenkirchen) war ein deutscher Schauspieler … Deutsch Wikipedia
Harry Hardt — 1926 auf einer Fotografie von Alexander Binder Harry Hardt (* 4. August 1899 in Pola, heute Pula in Kroatien; † 14. November 1980 in Wien; gebürtig Hermann Karl Viktor Klimbacher Edler von Reichswahr) war ein österreichisc … Deutsch Wikipedia
Kanturek — Otto Kanturek (* 27. Juli 1897 in Wien; † 26. Juni 1941 in Cawston, Norfolk) war ein österreichischer Kameramann und Filmregisseur. Kanturek unterzog sich einer Ausbildung an der Graphischen Lehr und Versuchsanstalt in Wien. Nach einem… … Deutsch Wikipedia
Lotte Lorring — (* 6. Dezember 1893 in Berlin; † 20. März 1939 ebenda) war eine deutsche Schauspielerin und Sängerin. Zunächst hatte Lorring an Provinzbühnen gearbeitet und sich einen Namen als Operettensängerin gemacht, bevor sie ab 1920 für anderthalb… … Deutsch Wikipedia
Manfred Noa — (* 22. März 1893 in Berlin; † 5. Dezember 1930 ebenda) war ein deutscher Filmregisseur und Szenenbildner. Der Bruder der Schauspielerin Loo Hardy studierte Malerei an der Kunstgewerbeschule Berlin und arbeitete danach als Theatermaler und… … Deutsch Wikipedia
Margarete Kupfer — (* 10. April 1881[1] in Freystadt, heute Kożuchów; † 11. Mai 1953 in Berlin; gebürtig Margarete Kupferschmid) war eine deutsche Schauspielerin. Sie stammte aus einer Schauspielerfamilie und debütierte ohne jegliche Schauspielausbildung[2] 1900 am … Deutsch Wikipedia
Otto Kanturek — (* 27. Juli 1897 in Wien; † 26. Juni 1941 in Cawston, Norfolk) war ein österreichischer Kameramann und Filmregisseur. Leben Kanturek unterzog sich einer Ausbildung an der Graphischen Lehr und Versuchsanstalt in Wien. Nach einem Volontariat bei… … Deutsch Wikipedia
Siegfried Arno — (eigentlich Siegfried Aron, ab 1940 auch Sig Arno; * 27. Dezember 1895 in Hamburg; † 17. August 1975 in Woodland Hills, Kalifornien) war ein deutscher Schauspieler, Komiker, Sänger und Tänzer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2… … Deutsch Wikipedia
Sig Arno — Siegfried Arno (eigentlich Siegfried Aron, ab 1940 auch Sig Arno; * 27. Dezember 1895 in Hamburg; † 17. August 1975 in Woodland Hills, Kalifornien) war ein deutscher Schauspieler, Komiker, Sänger und Tänzer. Siegfried Arno (links) 1931 mit Kurt… … Deutsch Wikipedia